Monate: April 2016

Die Freiheit: das letzte Irrationale? — 10.2005

stamer in philosophie.de

Bei der Betrachtung der theoretischen Diskurse, die seit mehr als einem Jahrhundert über den Begriff der Freiheit geführt werden, drängt sich der Eindruck einer offensicht- lichen Paradoxie auf, dass nämlich die Negation der Freiheit oft mit einer Intention betrieben wurde, der es um die Befreiung des Menschen ging . Befreiung ohne Freiheit: Wie sollte das gehen? Ob es sich dabei um die abgewetzte Formel von Karl Marx dreht, das (gesellschaftliche) Sein bestimme das Bewusstsein oder um die höhnische Äußerung von Siegmund Freud, wir würden angesichts der Umtriebe des Unbewussten nicht einmal Herr im eigenen Hause sein: Was sollten all diese Aufklärungen, die den Menschen die Freiheit absprechen, um ihn zu befreien? Denn um Befreiung, um soziale und psychische ging es doch? Was konnte nur in diesen Widersinn führen?

Es bedarf keiner besonderen analytischen Arbeit, um zu sehen, dass sich die beiden zitierten Emanzipationskonzeptionen darum bemühten, im Zeitalter der Verabsolutie- rung der naturwissenschaftlichen Erkenntniskriterien den szientistischen Ansprüchen zu genügen. Ihre Ergebnisse sollten begründet sein, sollten empirisch, bzw. praktisch veri- fizierbar sein, sollten kausale – auch wenn dialektisch kausale – Wirkzusammenhänge aufdecken, Gesetze und Gesetzmäßigkeiten ermitteln. Sie sollten feststellen, dass es so und so ist und nicht: dass es so und so sein kann, aber auch ganz anders. Die Ver- pflichtung auf den Szientismus – auch im Gewande von Dialektik oder Psychoanalyse – bedeutet den Ausschluß der Annahme von Freiheit.

Wenn das der naturwissenschaftlichen Methode immanent ist, die Welt als kausal de- terminierten Zusammenhang zu beschreiben, und die Welt ein solcher ist, was ist dann die Freiheit? Dann ist sie als Negation der durchgehenden Einheit der Welt das eigentlich Irrationale. Denn was die Natur betrifft, ließe sich beruhigend den Erklärungen vieler Naturwissenschaftler folgen: es sei nur noch eine Sache der Zeit, bis auch die Zusammen- hänge erforscht wären, die sich bislang unserer Kenntnis entzögen. Immer mehr Licht komme in die Dinge. Keinesfalls hätte die moderne Physik den durchgehenden Determi- nismus der Natur in Frage gestellt. Die Relativitätstheorie Einsteins sei natürlich keine Lehre davon, dass ihre Ergebnisse relativ seien. Die Unbestimmtheitsrelation Heisenbergs verstehe sich selbst keineswegs als eine unbestimmte Mutmaßung, sondern als gültige na- turwissenschaftliche Erkenntnis. Die gesamte Natur erweise sich als ein Zusammenhang von Ordnungsstrukturen, auf die die Mathematik erfolgreiche Anwendung findet. Selbst im Chaos gäbe es Ordnung, wie wir wissen, seit die Apfelmännchen entdeckt sind.

Dieser Tendenz, den geschlossenen Ordnungszusammenhang von Natur und Welt zu ergründen, verbindet sich in der Moderne eine zweite, nicht weniger folgenreiche: Alles Geistige wird auf Materielles zurückgeführt; seien dies nun die Gesellschaft und der psychische Apparat oder wie in jüngster Zeit die Gene und das Gehirn. Darin scheint sich Wissenschaft gewissermaßen auszuweisen, dass dem Bewusstsein die Konstitutivität, d.h. die Freiheit abgesprochen wird. Trotz der Evidenzen in der eigenen Alltagserfahrung verfechten gegenwärtig einige Hirnforscher die Behauptung, dass die Freiheit nur eine Illusion sei und gänzlich rückführbar auf neuronale Prozesse im Gehirn. Freiheit könne es gar nicht geben. Das wäre ein Sprung in der Wirklichkeit.

Bis zu Jürgen Habermas geht dieser Trend, auch wenn er besagten Hirnforschern widerspricht. Denn auch dem nachmetaphysischen Denken, dem er sich verschrieben hat, geht es darum, das Denken von seinen „Unabhängigkeitsillusionen“ zu heilen. Der Paradigmenwechsel von der Bewusstseins- zur Sprachphilosophie, wenn auch in prag- matischer Ausdeutung, ist die Negation des Ich als der operativen Schaltstelle, die sich Bedingungen – äußere und eigene – vergegenwärtigen kann, um sich nach Werten und Zielvorstellungen zu richten, die durch kritische Reflexion geprüft und angeeignet wurden.

Freiheit ist nicht nur die Einsicht in das Notwendige. Freiheit ist auch die Poten- zialität, die geltende Notwendigkeiten zu sprengen vermag und darüber hinaus selbst Notwendigkeiten in die Welt setzen kann.

Auch wenn Freiheit kaum denkbar ist, ohne Kenntnis der Bedingungen unter denen Entscheidungen zu treffen sind; und auch wenn Entscheidungen prinzipiell im Angesicht von Bedingungen stattfinden – auch freie Entscheidungen –, so machen doch die Bedin- gungen nicht die Entscheidung aus. Die Aufklärung über die Bedingungen der Freiheit hebt die Freiheit selbst nicht aus den Angeln. Die Bedingungen der Freiheit sind nicht mit der Freiheit selbst zu verwechseln.

Freiheit ist und bleibt das nicht Fassbare am Menschen. Wäre sie fassbar, wäre sie nicht die Freiheit. In der Freiheit tritt der Mensch das schöpferische Erbe der Natur an. Daß Freiheit und Vernunft sich fest verbinden, scheint eine langfristige – immer wieder unterschätzte und immer wieder in die Verzweiflung treibende – historische Aufgabe der Gattung zu sein. Wegen der Barbarei, die aus der Freiheit des Menschen hervorging, wofür wir bis in die jüngste Geschichte Beispiele haben, die Freiheit unterbinden zu wollen, wäre ein hoffnungsloser – und auch inhumaner Versuch. Freiheit lässt sich auch nicht auf Vernunft reduzieren. Sie sitzt tiefer im Menschen. Angst vor der Freiheit aus Angst vor der Barbarei, führt nur dazu, das Leben an die Kette zu legen – und das gelingt nicht – und wo es für kurze Zeiträume gelingt, erzeugt es Langeweile und Überdruß. Man muß sich auf die Freiheit schon einlassen und die Rationalität der Freiheit zur Aufgabe des Denkens machen. Durch keine Erkenntnis und durch keine Methode lässt sich die Freiheit verdrängen. Wo sie verdrängt wird, wird sie böse, d.h. erst recht irrational.


Gerhard Stamer auf philosophie.de

Aufgeklärte Metaphysik — 06.2005

Stamer in philosophie.de

Der Kirchentag von Hannover ist vorüber. Und wer – als Bewohner dieser Stadt – das Glück hatte, dabei zu sein, wird zu mancherlei Fragen gedrängt. Über zweihundert Jahre Säkularisation: und immer noch nicht ist sie an ihr Ende gelangt! So viele junge Menschen tummelten sich in den Tagen in Hannover herum, eben nicht nur ältere regelmäßige Kirchengänger, daß an ein Auslaufen der Religion als Teil der Kultur nicht zu denken ist – selbst in unseren westeuropäischen Breiten nicht; ein Eindruck, der auch in den Tagen vor und nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. zu gewinnen war. Von Gleichgültigkeit in der Öffentlichkeit keine Spur.

Wie ist das in Übereinstimmung zu bringen mit der geschichtsphilosophischen Ein- schätzung prominenter Philosophen und Wissenschaftler, daß wir in eine nachmetaphy- sische Etappe der Geschichte eingetreten wären; und daß Aufklärung eigentlich bedeute, die Metaphysik zu überwinden, überwunden zu haben, und damit auch die Religion als rationale Einstellung zu unserer Lebenswelt?

Was ist los? Wie soll man es deuten? Oder ist die Wahrnehmung, daß die Religion noch lebt falsch? Angenommen, sie ist nicht falsch: Wollen die Menschen nicht aufgeklärt leben? Boykottieren sie gegen besseres Wissen die Aufklärung? Lieben sie den Selbstbe- trug so sehr, daß sie lieber in einer schönen Welt der Märchen leben als in der Realität nackter Wahrheiten? Ist es wirklich so, daß die Menschen die Realität nicht ertragen und sich was vormachen müssen? Ist es so, daß wir nicht anders können, als uns das Opium der Religion immer wieder einzuflößen?

Was ist los? Können wir uns nicht vorstellen, das wirklich etwas dran ist an der Re- ligion und Metaphysik? Warum sollten denn die Recht haben, die von dem Ende der Metaphysik und Religion sprachen und sprechen, besonders wenn sie etwa schon einge- stehen, religiös unmusikalisch zu sein? Ist es denn mehr als ein Mitschwimmen mit der Oberströmung des Zeitlaufs zweier Jahrhunderte, von einer nachmetaphysischen Epoche zu sprechen? Sind denn die Fragen der Metaphysik von den Wissenschaften beantwortet? Was mit der Seele nach dem Tode geschieht? Woher die Ordnung in der Welt kommt? Was denn der Geist sei, der zur Erkenntnis befähigt? Und worin das Wunder der Freiheit beruht? Die Negation dieser Fragen ist noch kein Fortschritt. Das Bewusstsein auf die Fragen einzuengen, die empirisch zu beantworten sind, stellt keine Lösung dar, wenn die darüber hinausgehenden Fragen weiterhin in unseren Köpfen bleiben. Verbotsschilder für Fragen sind kein Zeichen für Aufklärung. Ist angesichts dieser Situation nicht eine ganz besondere kopernikanische Wende wieder einmal fällig? Wäre unter diesen Umständen nicht eine theoretische Einstellungsveränderung angebracht, derart, daß nicht mehr da- von ausgegangen wird, die menschliche Geschichte begänne mit dem Mythos und führe zwangsläufig zur mathematisch und empirisch feststellbaren Welt von Fakten und Wer- ten und in Folge dessen zur Überwindung von Religion und Metaphysik, sondern derart, daß Religion und Metaphysik selbst höchst rationale Gebilde der Erkenntnis sind, ja, daß sie zur Aufklärung unserer ins kosmisch Unendliche gehenden Lebenswelt gehören?

Noch einmal: die Negation von Fragen, die uns nicht gleichgültig sein können, ist keine Aufklärung – selbst wenn diese Fragen unbeantwortbar erscheinen oder es sogar sind.

Höchst rational ist hingegen die Unterscheidung zwischen Fragen, die beantwortbar sind und die nicht beantwortbar sind. Nicht das Eliminieren von Fragen ist aufgeklärt, sondern die Klärung ihres Erkenntnisstatusses. Zu sagen, daß ich etwas nicht weiß, ist rationaler, als nur davon zu reden, was ich weiß und über das übrige zu schweigen. Anders: wir sollten auch über das reden, was wir nicht wissen, aber dennoch in unserem Bewusstsein eine Rolle spielt. Von daher ließe sich fragen, ob die wissenschaftliche Position, die sich auf das Mathematische und Empirische beschränkt, nicht selbst eine Zeiterscheinung mangelnder Aufklärung ist, indem sie die Realität dessen, was für Menschen wichtig aber nicht beantwortbar ist, aus ihren Betrachtungen methodisch ausschließt. Lehrreich wäre so zum Beispiel eine Beschäftigung mit dem Techniker und Mathematiker Leib- niz, warum der bei der Physik nicht stehen blieb, sondern zur Metaphysik überging. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, die Motive sich zu vergegenwärtigen, die den Denkern früherer Epochen Anlaß zu einer metaphysischen und religiösen Weltsicht gaben. Man muß ja nicht gleich selbst daran glauben, lässt sich beruhigend hinzufügen: es reicht ja, die Motive zu verstehen. Kritische Vernunft ist nur was wert, wenn sie es auch gegen sich selbst ist. Kritik kann auch Unaufgeschlossenheit sein. Es ist schon interessant, daß – ganz anders als seine Gegner – der kritische Geist die eigne Affinität zur Metaphysik zumeist nicht durchschaut, in welcher es auch um die Überwindung einer bornierten, affirmativen Haltung zum jeweils Bestehenden ging. Auch Kritik hat immer – wie die Metaphysik – ein anderes gewusst, das nicht Gegenwart war, aus dem sie ihren Blick- winkel gewann: Grund genug, etwas länger über das Verhältnis kritischer Vernunft und Metaphysik nachzudenken. Selbst Adorno biegt am Ende seiner Negativen Dialektik in Meditationen zur Metaphysik ein.


Gerhard Stamer auf philosophie.de

Vom Nutzen und Nachteil der Philosophie für die Gesellschaft — 05.2005 1

Stamer in phiolosophie.de

Die Philosophie soll raus aus dem Elfenbeinturm. Sie soll ihren Nutzen für die Ge- sellschaft erweisen. Wie zu allen Zeiten wird ihr vorgeworfen, sie habe die Welt nur verschieden interpretiert. Und tatsächlich: Was springt denn rein ökonomisch aus den philosophischen Gedanken heraus? Die Philosophie rechnet sich nicht. Zum Glück wan- delt sich das Bewusstsein der Philosophen. Sie wollen praktisch werden. Praktische Phi- losophie ist en vogue. Philosophen werden nicht nur Lehrer und Journalisten wie früher, sie werden heute Unternehmensberater, Eheberater, Supervisoren, Mediatoren, Direk- toren von Stiftungen und so weiter. Wirtschaftsethik und Ethikkommissionen bis hin zur Regierung haben Konjunktur. Führungsakademien und Seniorenuniversitäten sprie- ßen aus dem Boden. Fachbereiche „philosophy and economics“ werden an Universitäten eingerichtet. Eine internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis reüssiert.

Es gibt keinen Zweifel: die Philosophie dient der Gesellschaft. Auch die Philosophie- studenten beginnen, sich am Markt zu orientieren: Welchen Beruf ergreife ich, wenn ich keine Stelle an der Uni bekomme, was wahrscheinlich ist? Wie schneide ich mein Studium auf eine zukünftige Berufsausübung zu? Hätte ich nicht doch gleich etwas Praktischeres studieren sollen wie Betriebswirtschaft, Jura oder Medizin? Halt! mag da jemand rufen, der bereits Geld mit der Philosophie verdient: Ist dieser Anspruch auf Praktikabilität, die vollkommene Reduzierung auf ihren Gebrauchswert, der Philosophie nicht eigentlich we- sensfremd? War Philosophie nicht immer eine vita contemplativa? Stand die Philosophie seit Platon nicht immer in kritischer Distanz zu den aktuellen politischen und gesell- schaftlichen Verhältnissen? Hat sie nicht immer Ideen in die Welt gesetzt, die praktisch nicht zu realisieren waren, was ihr zu allen Zeiten den Ruf eintrug, weltfremd zu sein? War Philosophie nicht immer mit ihren Ideen, Idealen und Utopien wie ein Blinkfeuer am Horizont, dass in allen Wirren und Zwängen der Gegenwart Orientierung gab? Sicher, das Blinkfeuer war fern, es hat dem Seemann nicht sagen können, wie er das Schiff in den Wind stellt, aber es gab doch die Richtung an. Konkrete Hilfe bei der Arbeit leistete das Blinkfeuer nie: Aber was, wenn es hieran gemessen würde? Wenn es missachtet und abgeschafft würde, weil nur gelten solle, was unmittelbar in der gegenwärtigen Arbeit zum Einsatz kommt? Wäre das Defizit kompensierbar?

Die Philosophie hat die Welt des Seins stets mit der Welt des Sollens konfrontiert. Sie hat in der Gegenwart an die Zukunft erinnert, sie hat angesichts der Wirklichkeit die Möglichkeit zu Bewusstsein gebracht und angesichts der Notwendigkeit die Freiheit. Sie hat nachgewiesen, dass die Zukunft, die Möglichkeit und die Freiheit a priori zur spezifischen Realität des Menschseins gehören.

Wenn die Gefahr besteht, das Blinkfeuer außer Kraft zu setzen: Was ist dann die Aufgabe der Philosophie? Ohne Perspektive und Richtung mitzuwuseln? Dann kann die Aufgabe der Philosophie nur die sein, das Blinkfeuer wieder zu errichten und seine Be- deutung klar zu machen. Ohne dies zu tun, kann sie sich beispielsweise in der Kritik in einer Weise verlieren, dass sie nur noch das Grau in Grau des Bestehenden abschildert, ohne – wie unter dem Bann eines Bilderverbots – jemals zur Darstellung des Eigenen zu gelangen. In kritischer Absicht würde sie kontraproduktiv das Bestehende verabsolutieren. Oder sie könnte sich darauf einlassen, tüchtig beratend mitzumischen – bis sie endlich Anerkennung gewinnt.

Aber wozu wäre sie imstande, ohne Blinkfeuer zu sein? Würde sie mit ihrer traditionel- len Argumentationskompetenz bei Entlassungen die Unumgänglichkeit dieses Vorgangs den Betroffenen vor Augen führen, um sie zur konfliktfreien Einwilligung zu bewegen? Würde sie Erklärungen entwickeln, wie zur Verteidigung der Menschenrechte die Rüs- tungsproduktion wegen der Ausrottung des Terrorismus nicht eingestellt werden könnte? Würde sie alles daransetzen, um die Umweltzerstörung auf ein erträgliches Maß zu re- duzieren? Würde sie mehr sein als das fünfte Rad am Wagen? Würde sie mehr sein, als eine rhetorische, verharmlosende Verbrämung bei der Durchsetzung von vermeintli- chen Sachzwängen? Würde sie mehr sein, als Argumentationshilfe zur Legitimation und Akzeptanz von Entscheidungen, die die Globalisierung allem Anschein nach fordert?

In Zeiten der Dunkelheit hat Philosophie das Blinkfeuer am Leuchten zu halten. Den- ker in dürftiger Zeiten sollten nicht mitwuseln, so gut sie es meinen, sie sollten Philoso- phie machen. Sie sollten der Verführung des Mitwirkens widerstehen. Unter dem schönen Titel der Beratung wuchert schnell die Korruption.

Was also soll er tun, der Philosoph? Was heißt, Philosophie machen? Das heißt in erster Linie, überhaupt die Philosophie in dieser Hektik technisch-wirtschaftlicher Entwicklung, die wir Globalisierung nennen, als Disziplin der Besinnung am Leben zu erhalten. Die Frage am Leben zu erhalten, was der Mensch denn eigentlich ist. Die Frage am Leben zu erhalten, ob es denn doch eine kosmische Ordnung gibt, von der die Religionen reden? Ob es denn doch Ideen gibt, wie die Gerechtigkeit, den Frieden und die Freiheit, die zum Wesen eines vernunftbegabten Wesens gehören, wie es der Mensch ist.

Als vita contemplativa hat die Philosophie großen gesellschaftlichen Nutzen – heute wie zu allen Zeiten.

Gerhard Stamer

auf philosophie.de

Wenn es schon eine Dialektik der Aufklärung gibt: warum nicht auch eine Dialektik der Metaphysik? — 04.2005

Stamer in philosophie.de

Als Adorno und Horkheimer zu ihrem Buch „Dialektik der Aufklärung“, das sie 1944 in Amerika geschrieben hatten, 1969 ein Vorwort zur Neuausgabe verfassten, sahen sie sich in ihrer Gegenwartsdiagnose bestätigt. Sie sprachen von „Übergang zur verwalteten Welt“ und von totaler Integration der Menschen, die sich „über Diktaturen und Kriege“ zu vollziehen drohe. Ihr Fazit: „Die Prognose des damit verbundenen Umschlags von Aufklärung in Positivismus, den Mythos dessen, was der Fall ist, schließlich die Identität von Intelligenz und Geistfeindschaft hat überwältigend sich bestätigt.“

Wenn denn an der Dialektik der Aufklärung irgendetwas dran sein sollte, was ich hier gar nicht diskutieren möchte, dann wäre natürlich zumindest der Verdacht naheliegend, daß auch ihr Gegenpart, die Metaphysik, in eine solche Bewegung geraten könnte.

Metaphysik: was war denn das? Und wie wurde sie von den Aufklärern verstanden? Metaphysik setzte unbewiesene und unbeweisbare Spekulationen, wie das Dasein Gottes und die Unsterblichkeit der Seele als Realität voraus. Sie forderte von den Wissenschaf- ten die Anerkennung dieser Spekulationen als Substanz der Wirklichkeit. Sie behinderte den Fortschritt, indem sie die Realität unter dem Aspekt der Ewigkeit und nicht der Geschichtlichkeit betrachtete. In ihrer Verbindung mit der Religion und deren institu- tioneller und gesellschaftlicher Machtausübung verteidigte sie ihre Dogmen und förderte Irrationalismus und Obskurantismus. Sie band die Menschen in Haltungen der kontem- plativen Hinnahme von ungerechten Verhältnissen ein, anstatt sie zur Praxis zu erwecken. Sie begünstigte Unterwürfigkeit und verfemte Emanzipation. Sie glorifizierte das Elend, indem sie diese Welt als die schönste aller möglichen ausgab, anstatt sie der berechtigten Kritik zu unterziehen. Sie baute totalitäre politische Systeme in unsere Köpfe ein und war ein Feind der offenen Gesellschaft, der modernen Demokratie und ihres Pluralismus. Und so weiter.

Wenn das Metaphysik war oder zumindest mit Metaphysik zusammenhing: Welche Dialektik hätte diese Metaphysik vollziehen sollen? Welche ließe sich erwarten? Für welche gibt es Anzeichen?

Adorno und Horkheimer hatten die Geistfeindschaft als ein Zeichen der Dialektik an- gesehen, der die Aufklärung unterworfen war. Sollte die Negation der Metaphysik die Negation des Geistes bedeuten, was auch immer sie sonst bedeutete? Sollte die Meta- physik so mit dem Geist verschwistert sein, daß, wenn man sie überwindet, zugleich den Geist aufgibt? Hat sich denn nicht gerade mit der Aufklärung die Rationalität durchge- setzt? Könnte Rationalität geistlose Intelligenz sein, die „Identität von Intelligenz und Geistfeindschaft“? Ein Monstrum? Jedenfalls war Metaphysik von ihrem Anfang an Leh- re vom Geist: ob als Nous bei Anaxagoras oder als Logos bei Heraklit. Von Platon bis Hegel wird der Geist in den größten metaphysischen Theoremen als das innerste Struk- turprinzip der Wirklichkeit begriffen. Geist nicht nur als Hilfsmittel, die Realität zu erkennen, sondern Geist als das Medium, durch das Erkenntnis der Realität möglich ist, indem in ihm eine Kompatibilität von Denken und Sein, von Subjekt und Objekt der Erkenntnis gewährleistet ist. Bis zu Habermas hin schüttelt sich der Antimetaphysiker angesichts der Unfaßlichkeit des Geistes. Lieber naturwissenschaftliche Faßlichkeit des Erkannten, auch wenn dabei die Kompatibilität von Denken und Sein und von Subjekt und Objekt aus der Reflexion systematisch ausgegrenzt wird!

Sollte die Fassungslosigkeit angesichts der Unfaßlichkeit des Geistes paradoxerweise die Selbsterkenntnis des Geistes verwehren? Sollte die Angst vor der Grenzenlosigkeit des Geistes und der damit verbundenen Offenheit der Metaphysik das erhoffte Heilmittel sein, um das Irdische zu bestehen? Sollte die Philosophie daher so blaß gegenüber der Hirnforschung dreinschauen, weil sie sich nicht mehr die metaphysische Realität des Geistes zu behaupten traut? Oder zwingt die Hirnforschung mit ihrem Generalangriff auf die Autonomie des Menschen die Philosophie – und nicht nur die Philosophie – zu der Dialektik, den Geist auch heute noch als fundamentale Wirklichkeit zu erkennen und anzuerkennen, so unfassbar er auch sei? Wann wird der Umschlag kommen?

Gerhard Stamer
auf philosophie.de

Warum Kant die „Kritik der reinen Vernunft“ hätte anders schreiben müssen. — 03.2005

Stamer in philosophie.de

Kant hätte mit der Freiheit beginnen müssen. Warum? Weil er selbst es so sagt. An vielen Stellen der „Kritik der reinen Vernunft“ wird das deutlich. Er billigt dem Verstand Spontaneität gegenüber der Sinnlichkeit zu. Der Verstand sei das Vermögen, Vorstellun- gen selbst hervorzubringen, er sei die Spontaneität der Erkenntnis. Die Verbindung des Mannigfaltigen in der sinnlichen Anschauung bezeichnet er als einen „Aktus der Spon- taneität“. Die Verbindung von Vorstellungen zu einem Objekt, die nur vom Subjekt der Erkenntnis selbst verrichtet werden könne, sei ein „Aktus der Selbsttätigkeit“. Die Syn- thesen, die das Erkenntnisvermögen leistet, sind Leistungen des Verstandes. Das Ich, wie es im §25 der Ausgabe B heißt, wird als sich selbst bestimmendes charakterisiert. „Das, Ich denke, drückt den Aktus aus, mein Dasein zu bestimmen.“ Als Bestimmtes, das selbst eine Erscheinung in der Zeit ist, bin ich ein empirisches Wesen, wie alle anderen Dinge der Welt. Aber als Bestimmendes, als Subjekt im vollen Sinn, „kann ich mein Dasein, als eines selbsttätigen Wesens, nicht bestimmen, sondern ich stelle mir nur die Spontaneität meines Denkens, d.i. des Bestimmens, vor, und mein Dasein bleibt immer nur sinnlich, d.i. als das Dasein einer Erscheinung, bestimmbar. Doch macht diese Spontaneität, daß ich mich Intelligenz nenne.“

Es bleibt eine Frage, warum Kant die Spontaneität des Verstandes nicht als Freiheit gedeutet hat. Schon in der Vorrede zur Ausgabe B drängt sich diese Frage auf. Er zitiert die Naturforscher wie Galilei: „Sie begriffen, daß die Vernunft nur das einsieht, was sie selbst nach ihrem Entwurfe hervorbringt.“ Der Metaphysik empfiehlt er, doch einmal zu versuchen, ob sie nicht besser vorankäme, wenn man annähme, „die Gegenstände müssen sich nach unserem Erkenntnis richten…“. Später heißt es noch deutlicher, daß der Verstand der Natur die Gesetze vorschreibe.

Und dennoch spricht Kant dem Verstand, der theoretischen Vernunft nicht die Frei- heit zu. Er reserviert diese für die praktische Vernunft. Für ihn beweist sich Freiheit letztendlich nicht in der Erkenntnis dessen, was ist, sondern im Hervorbringen dessen, was moralisch sein soll. Er koppelt die Freiheit an die Moral, obwohl er die theoretische Vernunft mit den Charakteristika der Freiheit beschreibt. Das hat Folgen. Er bewahrt die naturwissenschaftliche Theorie vor dem Abgrund der Freiheit, anders: vor den Kom- plikationen, die mit der Freiheit auftreten. Freiheit sei „das Vermögen, einen Zustand von selbst anzufangen…“. Die Freiheit sprengt die Kausalität der Natur. Man kann auch sagen: Kant macht die Naturwissenschaft klinisch rein, er hält die Freiheit von ihr ab. In der Tradition des Selbstverständnisses von Naturwissenschaft, auf die Kant erhebli- chen Einfluß – bis heute – hat, konnte sich aufgrund der systematischen Unterscheidung zwischen einer theoretischen Vernunft, die es prinzipiell mit den notwendigen, kausa- len, physikalischen Prozessen zu tun hat, und einer praktischen Vernunft, zu der die Hervorbringungen aus Freiheit, Kultur genannt, gehören, eine Kluft bilden, die der Na- turwissenschaft erlaubte, ihr Tätigkeit unter Nichteinbeziehung von Subjekt und Freiheit zu betrachten.

Hätte am Anfang der „Kritik der reinen Vernunft“ die Freiheit gestanden, wie es nach Kants eigenen Ausführungen richtig gewesen wäre, und hätte Kants Philosophie auch dann den Einfluß ausgeübt, der ihr in den vergangenen zwei Jahrhunderten zukam, dann hätte sich die Naturwissenschaft inhaltlich mit der Freiheit herumschlagen müssen. Dann wäre nicht die Kausalität der Natur der Ausgangspunkt aller Naturwissenschaft geworden, sondern die „Kausalität aus Freiheit“, von der Kant auch spricht. Und es wäre kaum möglich gewesen, die moralische Vernunft, die sich auf die Freiheit als ihre Voraussetzung beruft, aus dem Reich der Wissenschaft auszuschließen, bzw. ihr einen Status minderer Begründung zuzuweisen. Denn entweder wäre die Naturwissenschaft selbst diesem Status anheimgefallen, oder sie hätte der Moral als eine ihr ursprünglich verwandte Freiheitsaktivität gleiche Geltung zusprechen müssen wie sich selbst. Das müsste sich nicht dadurch ändern, daß der praktischen Vernunft als einem Sollen eine qualitativ andere Form der Freiheit zuzusprechen wäre als der theoretischen Vernunft, die erkennt, was ist.

Irgendwann wird die Naturwissenschaft die Freiheit auch als die eigene Voraussetzung anerkennen müssen, zumal es momentan die Naturwissenschaft ist und die ihr folgende Technik, worin die Freiheit des Menschen sich am deutlichsten – und auf Kosten der praktischen Vernunft – manifestiert. Aber anders als ein dogmatisch-kritischer Geist es ahnen mag, der darin nur den Schrecken fortschreitender Entfremdung erblicken kann, wird die eigene Dynamik dem forschenden Geist der Naturwissenschaft selbst zum Ge- genstand werden müssen. Und dann hält die Freiheit Einzug in die Naturwissenschaft, nicht irgendwie als Unbestimmtheit, sondern als Realität des Geistes. Nicht auszuden- ken, was dann passiert.


Gerhard Stamer auf philosophie.de